Astro-Wissen
Wer Bücher über Astrologie wälzt, findet sie immer wieder, die schwierigen Konstellationen. Von Übeltätern ist da die Rede. Aspekte, die dem eigenen Glück im Weg stehen werden. Umgekehrt gibt es die Vertreter des positiven Denkens, die jeder Schwierigkeit etwas Positives abgewinnen und freudig von Lernaufgaben und Herausforderungen sprechen. Auch Selbsthilfebücher versprechen, dass man die Situation einfach akzeptieren solle, dann wird es schon besser.
Steckt man jedoch mitten in einer Krise, stimmt einen die Aussicht auf eine "spannende Herausforderung" nicht unbedingt fröhlicher. Das Gefühl kommt womöglich auf, völlig zu versagen, da man sich einfach nicht glücklich fühlen kann und die Anforderungen des Lebens erdrückend wirken.
Aufbau eines Horoskops
Wer zum ersten Mal eine Horoskopgrafik sieht, wird von den vielen Linien, Symbolen und Zahlen erst einmal erschlagen. Das Radix-Horoskop wird in Quadranten und Häuser eingeteilt. Es gibt 12 Häuser und 4 Quadranten.
Weiterlesen: Der erste Quadrant im Horoskop - Die Häuser 1 - 3
Der Planet Merkur wird in der Horoskopanalyse meist nur flüchtig gestreift, da ihm oft keine große Bedeutung beigemessen wird. Er ist geschlechtslos und neutral. Daher erscheint er auf den ersten Blick wenig aufregend. Da er neutral ist, nimmt er sehr stark die Färbung der Planeten an, die ihn aspektieren. Befindet sich zum Beispiel der Mond im Horoskop in Konjunktion mit Merkur, kann er gar nicht mehr neutral vermitteln, er wird in seinem Urteil oder auch im Gespräch mit Anderen immer gleichzeitig auch von seinen Gefühlen bestimmt. Merkur steht u.a. für Sprache, Verstand, Wissen und Informationen. Er wird den Zeichen Zwillinge und Jungfrau zugeordnet.
Die meisten Menschen, die den Rat eines Astrologen oder Kartenlegers suchen, wünschen sich Hinweise auf zukünftige Ereignisse. Was bringt die Zukunft? Ganz oben auf der Wunschliste stehen der Traumpartner, der Lottogewinn und der Job, von dem man schon immer geträumt hat. Unangenehmes möchten die meisten nicht hören, auch nicht, dass man für das, was passieren könnte, möglicherweise selbst verantwortlich sein könnte.
Daher boomen Hotlines oder Youtube-Formate.
Weiterlesen: Astrologische Prognosen und das Problem der Selbsterfüllenden Prophezeiungen
Das Pluto/Uranus Quadrat wird am 17.03.2015 zum vorletzten Mal exakt. Diese Konstellation birgt viel Sprengstoff in sich, wie an den weltweit aufbrechenden Konflikten sichtbar wird. Was macht diese Mischung so explosiv?
Pluto steht für geistige Vorstellungen. Die Wirklichkeit wird in eine Form gepresst. Eine Ideologie definiert die Wirklichkeit und bestimmt, wie sie sein sollte. Was diesem Bild nicht entspricht, wird als wertlos bewertet und abgelehnt. Die geistige Vorstellung dient einem Ziel, das unbedingt erfüllt werden muss. Notfalls sind plutonische Menschen auch bereit, sich selbst oder andere zu opfern, um die Zielvorgaben zu erfüllen.
Weiterlesen: Pluto – Uranus: Der Bruch mit Vorstellungen und Dogmen
Mir begegnen oft Menschen, die Angst davor haben, mehr über Ihr Horoskop zu erfahren. Im Gespräch finde ich dann meistens heraus, dass Viele davon ausgehen, dass im Horoskop so etwas wie ein unabwendbares Schicksal fest geschrieben steht.
Tatsächlich finden sich in vielen astrologischen Texten Formulierungen wie: “Saturn ist ein Übeltäter!“ oder „Jupiter ist ein Glücksbringer!“